Ich hatte Schimmelbefall in einer Souterrain Wohnung, Die halbe Wohnung stand frei, die andere Seite quasi "Keller", so Halbversenkt an einem Hang. Schimmel trat bei mir im Sommer auf als ich nicht gelüftet hatte, ich war abwesend. Im Winter hatte ich keine Probleme, stellte sich heraus, nasse Wand war das Problem.
aber wie gesagt im Sommer.
https://www.schimmelpilz-fachzentrum.de/lexikon/schimmel-und-temperatur/
Den Temperaturbereich der in dem Link benannt wird kann ich absolut bestätigen.
Im Winter bei 14°C und weniger hatte ich null Schimmelprobleme, ich war damals Student und die Wohnung hatte Nachtspeicherheizung, habe etlicher Tage mit Wollsocken und dickem Pulli bei 12 ° C Innentemperatur verbracht. Trotz ähnlich nasser Wand kein Schimmel, der kam im Sommer.