Die Sonne hat aber nicht nur den Sonnenflecken Zyklus 10-12 Jahre der die Zeit darstellt in denen die Sonnenflecken mehr und weniger werden.
Für die Sonne Relevant ist eher der 22 Jahres Zyklus der sichjaus der Interaktion der 2 dominanten Magnetfeldgeneratoren (Dynamos) der Sonne ergibt.
Der 12 Jahres Sonnenflecken Zyklus ergibt sich aus der Interaktion der beiden Solar Dynamos. Durch den Schlupf der Felder kommt es dann innerhalb von ca 350 Jahren zu den sogenannten großen Zyklen.
Und diese Zyklen ändern sich in Ihrer Intensität, da sich durch die Verschiebung der beiden Dynamos mal ein stärkeres und mal ein schwächeres resultierendes Feld ergibt.
https://www.nature.com/articles/srep15689/figures/2
Wenn man die Nummer der Sonnenflecken analysiert so sieht man das diese im Laufe der letzten Zyklen mehr und mehr abgenommen hat und somit auch die Aktivität der Sonne, da diese relativ gut mit den Sonnenflecken korreliert..
https://www.spaceweatherlive.com/en/solar-activity/solar-cycle/historical-solar-cycles.html
Ebenfalls kann man an den historischen Daten und an Berechnungen sehen das diese Minima an Sonnenflecken auch mit kalten Perioden auf der Erde korrelieren (z.B dem Maunder Minimum)
https://www.nature.com/articles/srep15689/figures/3
Und die Anzahl der Sonnenflecken nimmt weiter ab womit wir uns grade auf das neue "grand Minimum" hinbewegen. Es ist also zu erwarten das die Temperaturen weiterhin global abnehmen und das ist auch was man messen kann..
temperature.global
Diagramme aus:
https://crossmark.crossref.org/dialog/?doi=10.1038/srep15689
Ihre Aussage das die Sonne die Temperatur nur um 0.1 Grad verändern könnte wirkt besonders abwegig wenn man den Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht betrachtet. Allerdings geht es beim Klima ja auch um Veränderungen die Sich im laufe von hunderten oder mehreren Tausend jahren vollziehen.
Und das alles ist bestätigte Wissenschaft, im Gegensatz zu Ihrer Behauptung wir hätten bereits irgendeinen Temperaturwert überschritten der sich aus einer Annahme der Klimasensitivität von Co2 ergibt. Allerdings wissen wir das die Klimasensitivität von Co2 noch nie exakt ermittelt worden ist die Annahmen reichen hier von 0.3 - 1.6 °C.
Mann ist auch kein "Leugner" wenn man darauf hinweist, das manche Dinge halt wissenschaftlich noch nicht eindeutig belegt sind wie z.B die echte Klimasensitivität des Co2's.
Das die hohe Sonnenaktivität der vergangenen Zyklen durchaus dazu beigetragen hat auch andere Planeten im Sonnensystem aufzuwärmen Zeigt die Weltraumforschung der letzten Jahre. Diese zeigt ebenfalls das die Sonne auf Wegen auf die Atmosphäre wirkt
die bisher in Klimamodellen überhaupt nicht beachtet worden ist. Zum Beispiel über den Solarwind der nicht nur physikalischen Druck auf die Atmosphäre ausübt sondern auch zur Erwärmung und chemischen Veränderung dieser Beiträgt. Dieser Einfluß des Solarwindes konzentriert sich bei Planeten mit Magnetfeldern vor allem an den Polen.
https://www.jpl.nasa.gov/news/jupiters-atmosphere-heats-up-under-solar-wind
Dieser Einfluß könnte z.B auch erklären warum sich die Temperatur manchmal sehr schnell und chaotisch ändert.
Im großen und ganzen kann man jedoch davon ausgehen das der Einfluß der Sonne auf das Klima noch unzureichend erforscht ist und die genaue Wirksamkeit des Co2's in der Atmosphäre ebenfalls unbekannt ist, und damit meine Ich die exakte ! Klimasensitivität.
(Das ist der Wert der aussagt wie stark sich die Temperatur bei Verdoppelung des Co2's ändert)
Solange diese nicht ermittelt und belegt ist halte Ich jeglichen Klima Aktionismus für grundlose Panik und Geldschneiderei. Ich bin eh der Meinung, das wir besser damit fahren die Umwelt zu schützen als das Klima, da Klima vor allem ein Kampfbegriff ist den eine Gruppe mächtiger Leute dazu mißbraucht um uns alle damit zu unterdrücken..
Leider wird selbst unsere Umwelt mittlerweile dem "Klima" untergeordnet was sogar zu der perversen Situation führt, das wir unsere Ökosysteme weiter vernichten nur um damit ein "virtuelles" Klima zu erhalten..
Mfg Makrovir
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (30.05.2022 08:05).