... es ist eine merkwürdige Schlussfolgerung, dass Selensky mit seiner Äusserung über die offensichtliche Unwirksamkeit der Garantien des Budapester Memorandums, implizit die Frage der atomaren Aufrüstung der Ukraine tangiert habe.
Schliesslich ist die Ukraine, wie auch erwähnt wird, dem Atomwaffensperrvertrag beigetreten, und hat zu keinem Zeitpunkt einen Austritt aus dieser Vereinbarung angekündigt, oder auch nur thematisiert. Und deren Unterzeichner verpflichten sich u.a. auf den Erwerb von Atomwaffen zu verzichten. Das weiss ja auch Selensky und eigentlich alle, die es wissen wollen.
Seine Äusserungen auf der MSK zum Budapester Memorandum in einen impliziten Zusammenhang mit einer geplanten nuklearen Aufrüstung der Ukraine zu stellen, ist daher einfach falsch.