Der Namenlose schrieb am 28.03.2023 08:43:
Das ist der Vorteil einer direkten Demokratie wie der Schweiz. Da wird bei kontroversen Entscheidungen der Regierung eben ein Volksentscheid gemacht - und das dann auch akzeptiert. Keine Notwendigkeit für Prügeleien mit den Staatsorganen.
In der Schweiz hat man z. B. der Verlängerung des gesetzlichen Urlaubs nicht zugestimmt.
Aber die Schweiz hat das jahrhundertlang geübt.
In der Schweiz ist der Kampf vorbei, wenn man verloren hat. In Deutschland kämpfen einige weiter, aber meistens gewaltlos. In Frankreich geht der Kampf auf der Straße und häufig gewaltsam weiter.