"dass ein Frieden in Europa erst nach dem Verschwinden Russlands als Staat möglich sei"
Nun, etwas hart und undiplomatisch ausgedrückt. Aber dass ein Frieden in Europa erst möglich ist, wenn Russland sich grundlegend geändert hat ist wohl kaum zu bestreiten.
Japan oder Deutschland gelang dieser Wandel.
Die Russen hingegen haben ihre blutige Geschichte nie aufgearbeitet. Oder wie ist es zu erklären dass ein Massenmörder wie Stalin in Russland immer noch sehr angesehen ist ?
Aber vielleicht braucht es langfristig halt auch eine Aufteilung Russlands. Ohne die Ressourcen Sibiriens könnte Russland keine Angriffskriege mehr führen.
Übrigens, Sibirien kann man mit gutem Recht als Kolonie bezeichnen !