... zur Ungerechtigkeit.
Wenn man ohne jegliche Mittel im Heim lebt, bekommt man vom Sozialamt nur noch ein Taschengeld von ungefähr 150.- Euro im Monat. Von diesen Leute, die am Minimum der sozial geförderten Existenz lebt, wird erwartet, dass sie für ihre Medikamente zuzahlen. Diese Zuzahlung zur Zuzahlungsbefreiung sind zirka 60. - Euro im Jahr. Ein rieger Verwaltungsaufwand, damit auch die Ärmsten ihren Teil beitragen.
Auf der anderen Seite werden die Beiträge aber gedeckelt. Verdient jemand mehr als den Höchstsatz für Krankenkassenbeiträge bezahlt es trotzdem nur die gedeckelten 800.- Euro im Monat. Er zahlt als weniger als 14,6% seines Einkommens. Hier wird auf das Geld verzichtet.
Während wir also Unten alles tun, um die Krümmel der Ärmsten aufzusammeln, verschenken wir Oben grosszügig das Geld.