Ansicht umschalten
Avatar von BERBERJESUS
  • BERBERJESUS

mehr als 1000 Beiträge seit 29.10.2015

Re: Warum gab es im 19. Jahrhundert in vielen Ländern keine Inflation

Ja, wobei der Goldstandard, d. h. die fixe Konversion von Geld in Edelmetall eben jener extrem nützliche Anker war, der letztendlich dafür gesorgt hat, dass die Geldmenge selbst über Jahrzehnte relativ stabil bleibt. Das macht Inflation schwer und entkoppelt sie von politisch-moralischem Hazardeurismus. Der Nachkriegs-"Goldstandard" der BRD war deshalb die politisch unabhängige Bundesbank. Die haben wir leichtfertig weggeworfen und dem fortgesetzten Moral Hazard der sie ersetzenden EZB immer nachgegeben. Und nun haben wir eben den Salat, den wir selbst bestellt haben. Die Inflation ist nun da. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass das aktuell nur die Vorboten vor dem großen Sturm sind. Denn die Inflation hat einen gewaltigen Anlauf genommen durch die gewalttätige Geldmengenausweitung seit 2008. Die Corona-Friktion ist wohl die notwendige Nadel, die die Geldblase nun final zum Platzen bringt. Ab jetzt kann es kippen...

Bewerten
- +
Ansicht umschalten