Firmen nutzen die Infrastruktur des Staates (oder beliebiger anderer Verwaltungseinheit) und sollen sich gefälligst an der Finanzierung beteiligen. Ist das wirklich so abwegig?
Abwegig ist es nicht, nur eben auf Grundschulniveau.
Firmen überleben nur, wenn sie langfristig nicht Verluste machen.
Damit dem so ist, müssen Firmen zwanghaft Steuern an ihre Kunden weiter leiten, indem sie den Verkaufspreis erhöhen.
Wenn du also Firmen besteuerst, dann zahlen Firmen schlussendlich rein gar nichts, und die Kunden, i.d.R. normale Menschen, zahlen die Steuern in Form von Preisaufschlägen.
Es macht also für die Kunden überhaupt keinen Unterschied, ob die Firmen oder sie selbst Steuern zahlen, schlussendlich zahlt es ohnehin der Konsument.
Wenn du heute die Firmensteuern verdoppeln würdest, dann könntest du die Steuern für die Menschen senken... dafür würden die Produktpreise massiv steigen, und schlussenldlich hat Peter Muster genau gleich viel Geld.
Firmen zu besteuern hat also nichts gebracht, ausser dass dein Gerechtigkeitsbedürfnis irrationalerweise befriedigt wurde.
Sinn machen Firmensteuern nur für extreme Luxusgüter, weil Reiche diese mehr konsumieren und das daher eine Reichensteuer wäre. Nur wäre das viel zu aufwändig, denn man könnte das gleiche viel günstiger erreichen, indem man nicht selbst bewohnte Immobilien besteuert.
Ausserdem habe Infrasturktursteuern, z.B. Strassensteuern explizit als Ausnahme genannt, denn damit kann man den Firmen einen Anreiz geben, ihren Infrastrukturkonsum zu minimieren, was die Staatskosten reduziert und die Umwelt schont.
Im Übrigen ist die Frage bei der Gewinnsteuer nicht, ob es die Firma oder jemand anderes bezahlt, sondern welchen Teil des Gewinns der Eigentümer und welchen der Staat bekommt.
Mit Gewinnsteuer wird der Gewinn des Eigentümers nicht kleiner, sondern der Preis wird höher, so dass der Gewinn des Eigentümers gleich bleibt.
Der Staat nimmt also wiederum Geld von den Konsumenten weg. Wie gesagt, eine verdeckte Steuer.
Soll der Staat die Steuern offen und ehrlich von der Bevölkerung eintreiben, anstatt versteckt.
Eine Konsumsteuer macht ja einigermassen Sinn, und ist auch ziemlich transparent. Andere Firmensteuern, ausser Infrastruktursteuern, sind hingegen nur versteckte zusätzliche Konsumsteuern, die der Bürger gar nicht bemerkt.