In Irland zahlen die Unternehmen 12,5% Steuern, das Land erhielt zwischen 2008 und 2015 jährlich netto ca. 400 Mio. von der EU um die Infrastruktur zu finanzieren und die durchschnittlichen Einkommen der Haushalte liegen etwas auf deutschem Niveau. Mit einem Median-Vermögen von 100K USD sind die Iren deutlich wohlhabender als die Deutschen mit ihren mickrigen 35K USD Median.
Als Gegenleistung dürfen wir als großer Zahlmeister die meisten Politkasper nach Brüssel entsenden. Da erscheint es doch nur konsequent, wenn wir in D über die Rente mit 70 diskutieren, damit wir in der EU demnächst noch größere deutsche Beiträge umverteilen können. Wie wäre es mal mit einem deutschen 'I want my money back'?