Ansicht umschalten
Avatar von Oscar Alx
  • Oscar Alx

mehr als 1000 Beiträge seit 23.12.2018

Die Macht der Insel

Man darf nicht vergessen, dass Russiagate durch das aus dem GCHQ kommende Steele- Dossier losgetreten wurde. Zudem wollte Sir Keir auch noch Biden mit Labor Party Wahlkämpfern unterstützen. Trumps Busenfreund Elon, eine im Königreich ungeheuerlich unpopuläre Figur, unterstützt bereits die Reform Party von Nigel Farage. Macht und Einfluss des Caroli Britannia sind heutzutage sehr überschaubar.

Der Niedergang wurde erstmals laut sichtbar als Maggie Thatcher nach Verhandlungen mit Deng Hsio Ping, da ging es um Hong Kong, das die Grosse Halle des Volks verließ, einen Schwächeanfall erlitt und umfiel ( https://youtu.be/sYOsmAMtzB0 ). Deng hatte ihr kurz vorher erklärt, dass es eigentlich nichts zu verhandeln gibt.

Sir Keir, letztes Jahr ohnehin nur von etwa 20% der Wahlberechtigten ins Amt gewählt ist nur noch bei 30% der Briten populär - und 60% stehen ihm negativ gegenüber. Die Reform Party ist mittlerweile beliebter als Labor.

Sir Keir pflegt aber immer noch den residuellen Großmachhabitus des Königreichs. Und das mit einer Armee von 100.000 und einer Marine mit 25 Schiffen, 40 Admiralen und 80 Commodores. Da die Staatsverschuldung bereits bei 100% ist, kann Sir Keir sich jetzt auch nicht einfach ein Sondervermögen zulegen.

Einstweilen siecht das Land dahin und verarmt immer mehr. Als Deutscher sollte man das das vormalige Cool Britannia unter Beobachtung halten: so sieht die eigene Zukunft aus.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten