Japan hat mit viel mehr Weitsicht als wie Deutschland agiert. Es hat zwar bestimmte Sanktionen gegen Russland zugestimmt aber wenn es um die Energie ging hat Japan seinen eigenen Weg eingeschlagen.
Gerade bei Gas bezieht Japan dies immer noch aus Russland (Sakhalin-2) und auch neue Projekte mit Russland zur Gasversorgung werden nicht gestoppt (Arctic LNG 2).
Russland liefert hier wie vereinbart sein LNG Gas an Japan zu günstigen Konditionen. Japan hat klar herausgestellt dass es Sanktionen gegen Russland mitgeht aber nur solche welche seine Energiesicherheit (Lieferung und Preisniveau) nicht beeinträchtigen und es funktioniert für Japan.
https://www.thehindu.com/news/international/explained-why-is-japan-circumventing-sanctions-on-russian-oil/article66708140.ece
https://www.japantimes.co.jp/business/2023/09/19/japan-energy-supply/
https://www.euractiv.com/section/energy/news/sakhalin-exception-the-russian-energy-japan-cant-quit/
https://www.asahi.com/ajw/articles/15008849
https://economictimes.indiatimes.com/news/international/world-news/japan-excludes-three-russian-energy-projects-from-sanctions/articleshow/101452295.cms