Ein Wachstum so wie vor 50 Jahren , und dann schon mal planen wie wir den Mars besiedeln .
Zumindest lebt da noch Keiner , geht also ohne Krieg.
Oder mit 2,1 Kindern pro Familie den Status Quo erhalten , also weltweit etwas über 8 Milliarden ?
Da auch die Schwellenländer ihre Produktivität immer weiter erhöhen , die Bevölkerung zum Glück dadurch wohlhabender wird , werden dann aber eben auch mehr Autos , Fernseher , etc gekauft .
Wo sind dann die Grenzen des Wachstums ?
Oder wäre nicht doch ein langsames Schrumpfen nicht verträglicher für uns Alle ?