Nicht jeder kann im Home Office arbeiten. Mit dem Auto können auch nur wenige fahren, da dank grüner Verkehrspolitik kaum noch Parkplätze existieren.
Problematischer finde ich da eher die Geschäfte: Supermärkte und Discounter sind so voll wie eh und je. Fachgeschäfte, in denen sich üblicherweise eh nicht so viele Kunden aufhalten, müssen schließen. Von daher würde ich die "Virenschleudern" eher in den Supermärkten sehen.
Außerdem ist es nicht wirklich fair, dass der kleine Fachhändler schließen muss, während die großen Supermarktketten mit entsprechender Non-Food-Abteilung jetzt das Geschäft ihres Lebens machen.