Ansicht umschalten
Avatar von lalilalila
  • lalilalila

mehr als 1000 Beiträge seit 27.11.2001

Ihr habt ernsthaft fehlende Belege kritisiert?

Es verbreite "die Ideologie" meist nicht mit klaren "Fake News", sondern "mittels einer auf Halbwahrheiten und instrumenteller Pauschalkritik fußenden Methodik". Journalistische Grundansprüche würden dabei verfehlt, schreibt Linden, ohne das näher zu belegen oder zu begründen.

Echt jetzt? Das war oben die Zusammenfassung. In wissenschaftlichen Publikationen heißt das Abstract. (https://de.wikipedia.org/wiki/Abstract)
Habt ihr noch nie von gehört, oder?

In dem Text gibt es dann 131 Quellen. Ihr habt in eurem Text: 7. Wobei eure Links meist nichts zur Diskussion beitragen, sondern sich mit den Personen hinter dem Text beschäftigen.

Wahr ist, dass sich bei bestimmten Thesen auf andere Publikationen berufen wird und die nicht einfach online abrufbar sind. Im Dokument steht sehr wohl, was im Abstract beschrieben wurde. Z.B.

Das Medium nähert sich in der Folge sukzessive einer „alternativen“, Verschwörungstheorien und Falschaussagen verbreitenden und vornehmlich digitalen Medienlandschaft an, die in Deutschland ab ca. 2009 entstanden ist. (36)

Also habt ihr bis dahin nicht verstanden, wie ein wissenschaftlicher Text funktioniert.

Ich hatte hier noch etwas mehr geschrieben (und wieder gelöscht). Aus Zeitgründen lasse ich es mal bei der einen Kritik.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten