wie das jetzt funktionieren soll.
Rheinmetall hat wohl gemeldet, sie könnten 50? Leopard I Panzer kurzfristig liefern.
Ok...
Nur wird der sicher anderst gefahren, wie ein osteuropäisches Vergleichsprodukt.
Zudem muß man ja auch wissen, wie das Waffensystem korrekt bedient wird.
So denn muß man sicher ab und an mal "nach dem Öl schauen" und braucht dann und wann mal ein Ersatzteil.
Da ich damals bei einer anderen Waffengattung war, hab ich keine Ahnung, wie lange man die 3? Leute, welche so ein Leopard braucht, ausbilden muß.
Dann auch noch in einer Fremdsprache inkl. anderem Alphabet.
Hoffentlich lange genug, bis dann auch die Ersatz- und Verschleissteilversorgung sicher gestellt ist.
Sonst steht das gute Stück deutscher Wertarbeit recht schnell einfach nur dumm rum.
Was nicht das schlechteste wäre.
BTW Von wem und wie sollen die Dinger bezahlt werden?
Oder ist dass dann Teil der 100.000.000.000,- vom Olaf?