Ansicht umschalten
Avatar von Weltfrieden
  • Weltfrieden

215 Beiträge seit 01.01.2013

Wird MMT in der EU und für Deutschland zweckmäßig umgesetzt oder nicht!

Die Wissenschaftstheorie (Logik) beschreibt, dass alle Theorien bestenfalls zweckmäßig sein können! Bei den wirtschaftlich sehr ungleich aufgestellten Ländern innerhalb der EU kann es durchaus sein, dass verschiedene Wirtschafts- und auch Geldsysteme zweckmäßig sind!

Natürlich ist es für die Regierungen südlicher EU-Länder wunderbar, wenn ihre defizitären Staatshaushalte mit EU-Geldern der EZB ausgeglichen werden. Sie haben also definitiv keinen Grund die inflationäre Geldpolitik der EZB zu ändern.

Deutschland hat allerdings seit geraumer Zeit auf die Schuldenbremse gedrückt, was bedeutet, dass weniger Hsushaltsmittel in Investitionen, Digitalisierung und strukturellen Ausbau (Brücken, Straßen, Bildungseinrichtungen, usw...) gesteckt wurden.

Die inflationären Tendenzen, die zuerst im Immobilienmarkt auftauchten, trifft viele Deutsche voll, da hier die Eigentümerquote aus historischen Gründen gering ist.
Der demografische Wandel wird mit einer Einwanderungspolitik beantwortet, die weniger auf die Jugendarbeitslosigkeit in der EU als auf Umwandlung ideologischer und zivilisiatorischer Sozialisation setzt.

Während die Rentner im Süden ganze Familien ernähren können, leben viele deutsche Rentner am Existenzminimum, müssen steigende Mieten und Nebenkosten bewältigen und das Renteneinstiegsalter ist wieder ein Thema.

Die Gesamtsituation ist durchaus komplex, nur die Inflation trifft in der Hauptsache den Mittelstand und zu glauben, über Jahre hinweg Fiatgeld zu generieren, ohne dass dies irgendwann mal in einer Inflation und Verteuerung der knappen Rohstoffe endet, ist schlichtweg naiv.

Alle Theorien sollten zweckmäßig sein, und zwar möglichst für alle Beteiligten, ansonsten müssen sie durch induktive Falsifizierung nachgeprüft und in einem schrittweisen Prozess verbessert werden!

Bewerten
- +
Ansicht umschalten