Die Umlagerente braucht Menschen, die sie erwirtschaften. Eine Binse.
Kapitalerträge brauchen Menschen, die sie erwirtschaften. Für Dividenden braucht es Arbeitnehmer, für Mieten braucht es Mieter, für Zinsen braucht es Zinszahler.
Dann investieren wir einfach im Ausland und lassen die Inder und Amerikaner für uns arbeiten.
Die geben ihre Akten aber nur dann gegen Euros her, wenn sie für die Euros was in Europa kaufen können. Also etwas, das von Menschen erarbeitet wird ..
OK. Dann besteuern wir einfach die Computer und Maschinen, lassen die für uns arbeiten.
Werden Kapitalgeber dort in Maschinen investieren, wo sie hoch besteuert werden?
Natürlich nicht, sie investieren anderswo. Maschinensteuern führen zu Kapitalabfluß und Deindustrialisierung, sogar ganz ohne Energiewende.
Bei einer exponentiellen Implosion der arbeitenden Mittelschicht mit dem Factor R=0,7 funktionieren weder umlagebasierte Rente noch kapitalbasierte.
Wir könnten die Dritte Welt zu uns holen.
Massive Zuwanderung von dritte-Welt-Bildung und -Kultur stärkt aber nur die unproduktive Unterschicht und deren Betreuungsbranche.
Also bleibt als einziger Ausweg, die Implosion der Mittelschicht zu stoppen.
Der arbeitenden Mittelschicht müssen massive Anreize gegeben werden, sich mit R > 1 zu reproduzieren. Verteilt man nur 50 Milliarden (die Summe, die Deutschland jedes Jahr für unschützbare Grenzen ausgibt) auf 1 Mio Geburten, reicht das für 50K Euro Willkommensgeschenk. Natürlich nicht in bar, sondern als Steuerabzug. Wir wollen schließlich den R der rentenbeitragszahlenden Schicht erhöhen.
Beschränkt man das Willkommen auf zweite Kinder, reicht das für 100K. Dann wird es einen Boom der zweiten Kinder und den R = 1 geben.