Die niederländischen Gerichte scheinen ja von besonderer Qualität zu sein, die in scheinheiliger Progessivität angesiedelt ist. Da denkt man an den MH -17 Prozess. Das Vorgehen gegen die Umweltverschmutzung ist zwar richtig und notwendig sowie lange überfällig. Aber der Eindruck kommt unwillkürlich auf, dass die Klimakrise ein wenig vorgeschoben ist und hier der Konkurrenzkampf gegen Nicht -EU-Konzerne, auch wenn in Shell niederländisches Kapital steckt, ausgetragen wird. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.