das spielt nicht nur eine Rolle, das ist extrem entscheidend.
Hat der Mensch "den Klimawandel" gemacht, reduziert er im Idealfall Teile der von ihm geschaffenen Ursachen.
Hat der Mensch den Klimawandel aber nicht "gemacht", maßt er sich an die Schöpfung (im nichtreligiösen Sinne) zu seinem Wohlgefallen zu verändern. Gott ist zwar tot, aber trotzdem ist die Vorstellung gruselig, dass wir dann natürliche Veränderungen "einfach so" beeinflussen wollen bzw. sollen.