Ansicht umschalten
Avatar von tiferet
  • tiferet

mehr als 1000 Beiträge seit 28.04.2020

Shell? Das waren doch die Hitlerförderer

https://royaldutchshellplc.com/?s=hitler

"Glyn Roberts schreibt in The most powerful man in the world, dass Deterding schon 1921 von Adolf Hitler beeindruckt gewesen sei und ihm damals durch den Agenten Georg Bell 4 Mio. Niederländische Gulden gespendet habe. Diese Spende wurde 1923 nach dem misslungenen Hitlerputsch beschlagnahmt. Deterding unterstützte finanziell die deutschen Freikorps im Osten und bewaffnete Aufstände in der Sowjetunion. Schon früh finanzierte er Alfred Rosenberg, der ihn 1931 und im Mai 1933 in seinem Landhaus in Buckhorst Park in Ascot besuchte.[6] In Spanien untergrub er zunächst die Zweite Spanische Republik und förderte nach Beginn des Spanischen Bürgerkrieges die Interessen der spanischen Faschisten.[7]

Deterding gründete 1922 die Internationale Gruppe der Ölgesellschaften in Russland und engagierte den Leiter des englischen Militärspionagedienstes George Macdonogh als politischen Berater. Sein Verbindungsmann zur SA war Georg Bell. Unter Deterdings Ägide fanden 1926 und 1927 in London Konferenzen statt, auf denen die Pläne des Industriellen Arnold Rechberg und des Generals Max Hoffmann, einen antisowjetischen Feldzug zu führen, beraten wurden.

1936 erwarb Deterding das Schloss Dobbin in Mecklenburg.[8] Sein persönlicher Freund, der Direktor der Deutschen Bank Emil Georg von Stauß, hatte sein Gut in unmittelbarer Nachbarschaft.

1937 spendete er Hitler 10 Millionen Gulden und dem Winterhilfswerk des Deutschen Volkes 40 Millionen Reichsmark. Joseph Goebbels notierte dazu am 12. Januar 1937 in seinem Tagebuch: „Hilgenfeld berichtet, W.H.W. Deterding hat 40 Millionen gestiftet.“[9]

Außerdem gehörten ihm zunächst 60 Prozent der kaukasischen Erdölvorkommen, von denen er im Zuge der Oktoberrevolution von 1917 enteignet wurde. Mit ungeheuren Summen entfesselte er eine Kampagne gegen den Kauf des „stolen oil“. Deterding soll (gemäß Roberts) der NSDAP bis zu 55 Millionen Pfund gespendet haben. Dokumente sind jedoch (nach Sutton) unauffindbar.

Der Reichsfinanzminister Lutz Graf Schwerin von Krosigk berichtet in seinen Memoiren, dass Hermann Göring oft von seinem „Freunde“ Deterding sprach, der durch seinen Kampf gegen das russische Öl fest mit den Nationalsozialisten verbunden sei. Außerdem das, wie ihm erzählt wurde, auf Deterdings Mecklenburger Gut, zwei Bilder im Silberrahmen mit den Widmungen: „Meinem lieben Deterding in Dankbarkeit für Ihre großzügige Spende des Reichsjägerhofs Rominten. Ihr Hermann Göring“, sowie „Sir Henry Deterding im Namen des Deutschen Volkes für Ihre hochherzige soziale Stiftung von einer Million Reichsmark. Adolf Hitler“ standen."

https://de.wikipedia.org/wiki/Henri_Deterding#Finanzielle_Unterst%C3%BCtzung_des_Nationalsozialismus

Bewerten
- +
Ansicht umschalten