Ansicht umschalten
Avatar von Black-Jack

333 Beiträge seit 11.04.2008

Eigentlich grundsätzliche Apple /Android-Herstellerprobleme ..

..denn ohne eine "praktizierte", oder zum Nachteil von anwendenden Kunden verdeckt akzeptierte Scheinheiligkeit (der jeweiligen Systementwickler), wären die PEGASUS-Software (in welcher ausführung auch immer) wohl kaum so "leistungsfähig".

Gewiss treiben es andere Hardware-Supplier noch viel hinterhältiger. Aber ohne geräteintern heranziehbare Geräteentwicklungsgrundlagen für renditeträchtige Vermarktungsstrategien, z.B. für Apple-Tags [Weltweites Aufenthaltsscanning von Apple Hardware-ID´s über jedes (!) iPhone in Bluetooth-Reichweite], wäre ein gezieltes "ausnutzen" diverser Implementierungsspielereien zum Zwecke einer weltweit remote machbaren Totalüberwachung konkret adressierbarer Mobilfunknutzer gar nicht möglich.
Wer entwickelt denn SW-/HW-Optionen welche nicht für "irgendwas" (Basisfeature, Vermarkter, -> https://www.scss.tcd.ie/doug.leith/apple_google.pdf) nützlich wären?

Man muss den viel zu bräsigen Mobilfunknutzern u.a. nur mit Hilfe einer verantwortungslosen (vom Hersteller gepimperten) Fachpresse nur lange genug suggerieren, das anstelle sauber legaldefinierter Nutzungsbedingungenn durch nichtssagende Supplier-AGB beispielsweise der gleiche Persönlichkeitsschutz vor jedwedem Datenstaubsaugererreichbar wäre. Dann wird so gut wie nicht mehr kritisch hinterfragt, das jeder Mobilfunknutzer eigentlich in die Lage sein müsste, in seinem selbst gekauften Handy definitiv vollumfänglich sämtliche (!) remote-Auswertemöglichkeiten "auf Dauer" abschalten zu können, und eine gerätebezogene Übersicht abfragbar wäre, was sich sonst noch Low-Level in dieser Hinsicht z.B. im letzten monat abgespielt hat.

Solange derartge Mindestforderungen den anwendenden Mobilfunkkunden zur Verfügung stehen, wird der Privatsphäre nur scheinheilig entsprochen!
Da unsere Politkomiker offensichtlich der Auffassung sind, mit genug passender Überwachung werden Verdächtige oder Kriminelle faktisch automatisch namentlich bekannt; ist von dieser Seite leider kein Unterstützung z.B. im Sinne einer grundsätzlichen Unschuldsvermutung zu erwarten.
Was hätte wohl der frühere Bundeskanzler Adenauer nach dem Krieg dafür gegeben, via willfähigem Bundesnachrichtendienst (Organisation Gehlen) über PEGASUS sämtliche Konkurrenten rund um die Uhr vollumfänglich (alle Ppräsentanten!) überwachen zu können Gell !

Bewerten
- +
Ansicht umschalten