schlechtes Benehmen ist keine Rechtsfrage. So lange keine Gesetze verletzt werden, darf man sich aus rechtlicher Sicht so schlecht benehmen, wie auch nur irgendwie möglich. Das entspricht dem Grundsatz des Legalitätsprinzips: alles was nicht verboten ist, ist erlaubt.
Es ist aber ein Irrtum anzunehmen, dass schlechtes Benehmen deshalb ohne Konsequenzen sein wird. Es greift die sogenannte "soziale Kontrolle" der Gesellschaft. Es gibt kein Recht darauf, dass das eigene schlechte Benehmen nicht dokumentiert oder nicht öffentlich diskutiert werden darf. Und natürlich darf es auch aus moralischer Sicht verurteilt werden.
Letztendlich gibt es auch keinen Zwang die "Kunstwerke" des Herrn Depardieu konsumieren zu müssen. Wer sich also von seinem schlechten Benehmen so weit abgestoßen fühlt, den Konsum seiner Produkte zu verweigern, der darf das selbstverständlich. Und wer sich dafür entscheidet, Herrn Depardieu für ein Projekt NICHT zu beauftragen, der darf das selbstverständlich auch! Und muss nicht einmal die Gründe dafür nennen.