Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

mehr als 1000 Beiträge seit 26.04.2007

Jetzt bin ich aber mal gespannt

ob die liebe giorgia meloni länger im amt bleibt als liz truss? vermutlich ja, obwohl das politisch gesehen ein paradoxon wäre:

truss wollte die steuern für die reichen briten senken, das wurde ihr offenbar zum verhängnis. parallel ist die italienische staatsverschuldung eine echte europäische katastrophe: irgendwie ein wunder dass dieses land überhaupt noch funktioniert!

das hoch verschuldete italien rangiert mit „Baa3“ auf der letzten noch als investitionswürdig geltenden stufe.

hinzu kommt die tatsache, dass italien unweigerlich am heftigsten unter dem klimawandel leiden wird, das hat etwas mit zukünftigen überschwemmungen, erdbeben und vulkanausbrüchen (etc) zu tun.

gibt es überhaupt eine italienische partei, die sich für umweltschutz und gegen den klimawandel engagiert?

hinzu kommt die einwanderungsproblematik, denn ähnlich wie griechenland, spanien, frankreich und auch die türkei driften alle länder zunehmend richtung rechts ab, weil überall eine regelrechte invasion von flüchtlingen stattfindet.

und das sind leider nicht immer integrierbare flüchtlinge, um es mal ganz vorsichtig zu formulieren.

wir sind logischerweise auch ein sehr beliebtes land für flüchtlinge aus aller welt: egal ob türken, kurden, iraker, syrer, iraner, somalier, marokkaner, libyer, afghanen, ach und so weiter: hier bei uns fühlen die sich offenbar alle pudelwohl und wissen unsere gastfreundschaft, naivität und nächstenliebe durchaus zu schätzen.

das problem dabei: viele lehnen unsere europäische demokratie radikal ab, viele haben null respekt vor unseren rechtssystemen, viele transportieren ihre selbstverursachten probleme mit in alle länder europas.

und zwar auch die russischen und die ukrainischen flüchtlinge.

aufgrund von sehr vielen ziemlich verstörenden zwischenfällen sind logischerweise immer weniger bundesbürger der meinung, dass wir das schaffen.

am ende ist jede zivilisation mit multikulti-ambitionen kläglich gescheitert, sowas wird im geschichtsunterricht kurioserweise nie erwähnt oder auch nur angedeutet.

parallel ist extremistischer nationalsozialismus auch schon immer zum scheitern verurteilt gewesen.

wenn etwas eine weile wunderbar, friedlich und harmonisch funktioniert, so bedeutet das leider nicht, dass das ewig der fall sein wird.

auf jeden fall glückwünsche an die liebe meloni, die nun einen italienischen staatshaushalt und die führung eines ziemlich spannenden landes übernimmt, aber immerhin eine gute nachricht aus italien:

Erneuerbare Energien decken rund 36 Prozent des Verbrauchs ab. Wasserkraft ist mit 38 Prozent die größte erneuerbare Quelle, gefolgt von Solarenergie mit 23 Prozent und Windkraft mit 13 Prozent.

;-)

Bewerten
- +
Ansicht umschalten