Ansicht umschalten
Avatar von Guano-User
  • Guano-User

mehr als 1000 Beiträge seit 12.09.2007

Je …

… mehr Spiele es gibt, desto mehr Minuten muss ein Spieler in der Saison pausieren und es wären größere Kader nötig.

U.U. könnte es dazu führen, dass ein Kane gegen einen schwächeren Gegner geschont wird, Bayern dabei nicht gewinnt, gegen einen stärkeren Gegner die Niederlage dann geringer ausfällt.

Die Bayern-Frauen hatten letzte Saison (wahrscheinlich auch diese) zwei (ehemalige) Bundesliga-Torschützenköniginnen. Das wäre so, als wenn Elber nach der Verpfichtung von Makaay nicht gegangen wäre, Mario Gomez trotz Lewandowski geblieben wäre.

Es käme also weniger darauf an, welcher Verein die besten 11 Spieler hat (im Grunde gesehen auch schon heutzutage eher die besten 15 oder so - Jupp Heynckes hatte von 18 Stammspielern geredet), sondern auf noch mehr Spieler an.

Aktuell sehe ich es so, dass diverse abgebende Vereine oftmals die Schwächung nicht kompensieren können und die kaufenden Vereine finanziell kaum Nachteile erleiden.
Dadurch wird die Lücke eher größer.

Als Neymar für 222 Mio nach Paris ist, soll Messi in der Saison darauf ausgesagt haben, dass Barca danach ausgeglichener gewesen wäre. (Das wäre eher ein Gegenbeispiel.)

Bewerten
- +
Ansicht umschalten