Ansicht umschalten
Avatar von KayL
  • KayL

73 Beiträge seit 31.12.2004

Re: Die Gamestop-Aktie geht gerade durch die Decke

ttipgeilerG. schrieb am 03.06.2021 01:39:

Danach (ab Februar) haben die Hedgefonds und Banken wahrscheinlich keine neuen mehr rausgehauen, es sei denn, sie hätten nach dem ersten (kleineren) GME-Squeeze vollständig den Verstand verloren gehabt.

Hättest du die Massen an DD (due diligence) auf reddit.com/r/GME und r/Superstonk gelesen, wüsstest du, dass _genau das_ der Fall ist.

Wenn man ein bisschen gräbt wird es offensichtlich, dass die Shortpositionen Ende Januar nicht geschlossen wurden, sondern noch vergrößert wurden und dass die Mainstreammedien für GME-bashing Artikel bezahlt wurden (& werden).

Es gibt viele DDs, die anhand von Darkpool-Handelsaktivität und weiteren Faktoren wie u.A. dem (extrem) negativen Beta den Umfang der Leerverkäufe (synthetische Aktien/"phantom shares") schätzen, und selbst die konservativste Herangehensweisen kommen auf über 200%... Realistischere Berechnungen landen zwischen 300 und 500 Prozent (nackt) leerverkauften Aktien.

Naked shorting ist leider, trotz Versuche es zu verbieten, immer noch ein reales Problem, dass schon so einige Firmen in den Bankrott getrieben hat.

Nur wird es bei GameStop nicht klappen, da inzwischen zu viele Kleinaktionäre begriffen haben, wie man das verhindern kann: Halten, kaufen und Finanzpropaganda ignorieren ;-)

Die Hedgefonds wussten, dass sie ihre Shortpositionen nicht mehr werden schließen können, deswegen haben sie einfach munter weiter gemacht. Ziel ist vermutlich, so viel systemisches Risiko zu erzeugen, dass sie "too big to fail" werden und somit einen Bailout vom Staat bekommen - so wie die ganzen Banken in der 2008er Finanzkrise...

Ach und natürlich vorher so viele Assets wie möglich noch in Sicherheit (Offshore) zu bringen.

Filmtipp ist "The Big Short", dort kann man 'ne Menge über die unglaubliche Dummheit & Arroganz der Finanzwelt lernen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten