Was das BIP angeht, mit einem Anteil von gerade mal 0,7 % nur marginal von Bedeutung.
- Aber natürlich, wie immer ganz vorne dran, wenn es darum geht, als unverzichtbarer "Nährstand" den Dicken zu machen.
- Ich kann mich noch gut an die Erzählungen meiner Eltern erinnern, wie sie als Städter seinerzeit, in den Hungerjahren nach dem Krieg beim "Hamstern" von den Bauern vom Hof gejagt worden sind.
Und wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen... nur am raffen und jammern.
Die Milchpreise, das Billigfleisch... und dann soll man ja auch noch das Viehzeug halbwegs human behandeln, und nicht auf Spaltenböden in der eigenen Scheisse dahinvegetieren lassen.
- Wer soll das denn alles bezahlen? Vor allem, wenn man auch die Rechnungen für das Glyphosat vom letzten Jahr noch vor der Brust hat, weil der neue 400PS-Bulldog mit GPS und klimatisierter Kabine, den der Nachbar auch hat, wichtiger ist... ein einziges Elend, so ein Leben!
...................
Wird höchste Zeit, dass man die Landnahme in Deutschland, der sie ja grossteils ihr von den Altvorderen geerbtes, schweres Schicksal verdanken, mal unter dem Gesichtspunkt des aktuellen und vor allem zukünftigen Gemeinwohls aller Bürger dieses Landes genauer betrachtet.
d.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (19.02.2021 16:48).