Ansicht umschalten
Avatar von mind.dispersal
  • mind.dispersal

mehr als 1000 Beiträge seit 02.03.2010

"Kalifat Querdenkerei"

An die Stelle von Wissenschaft ist bei manchen das zwanghafte Einnehmen einer Gegenposition getreten.

Ich dachte immer, dass die Wissenschaft Gottes Platz einnähme, sei Ziel der Aufklärung gewesen.

Ansonsten bitte mal ins große Land der Frei- und Querdenker gucken, überm Teich, wo der Präses auf die Bibel schwört:

In den USA ist es für einen bekennenden Atheisten praktisch unmöglich, eine politische Wahl zu gewinnen. In der Wahlperiode 2012 ergab eine Umfrage, dass etwas mehr als die Hälfte der Amerikaner für einen "gut qualifizierten" Präsidentschaftskandidaten stimmen würde, der auch Atheist ist. Derzeit gibt es null bekennende Atheisten im Kongress der Vereinigten Staaten und einen in allen Staatsparlamenten. In sechs Bundesstaaten gibt es Gesetze, die es Atheisten verbieten, ein öffentliches Amt zu bekleiden. Auch wenn diese Gesetze nicht durchgesetzt werden, zeigen sie die Problematik für jeden Atheisten, der für ein Amt kandidieren möchte. Die Kandidaten müssen sich nicht einmal öffentlich als Atheisten bekennen, sie müssen nur in einem losen Verhältnis zu Personen stehen, die möglicherweise atheistische Tendenzen haben, wie der Fall der Senatskandidatin Kay Hagen im Jahr 2008 zeigt, die zur Zielscheibe einer Verleumdungskampagne der Republikaner wurde, weil sie an einer Benefizveranstaltung teilgenommen hatte, die von zwei Liberalen veranstaltet wurde, die sich stark in der Amerikanischen Bürgerrechtsunion (ACLU) engagieren, die für die Rechte der Unterdrückten kämpfen und zufällig auch Atheisten sind.

https://hpd.de/artikel/an-alle-glauben-dass-es-keine-diskriminierung-atheisten-gibt-19807?fbclid=IwAR2qJaIdG6ftORe78Hjb0-VWSvJeGHc_3CQBgeGatE1zxFS2YbWZ_Rmn8WA

Selbst die hiesigen Kirchen wittern schon "Mißbrauch" und Konkurrenz durch Querdenker

https://www.bayern-evangelisch.de/ein-missbrauch-der-religionsfreiheit-10599.php

Bewerten
- +
Ansicht umschalten