Ansicht umschalten
Avatar von critical_mind
  • critical_mind

948 Beiträge seit 22.09.2010

bei praktisch allen waffenlieferungen gibt es seit jahrzehnten

non-proliferation klauseln.

das heisst nur der empfängerstaat darf sie einsetzen.

falls er sie exportieren möchte, braucht er die zustimmung des produzenten.
das wäre dann russland.

ist aber nicht so eine putzige story.

ausserdem sieht man in letzter zeit immer mehr rückzüge westlicher spender: auch kanada liefert nix mehr weil "für die eigene armee benötigt". könnte man ja nachkaufen.

irgendwie ist der krieg immer weniger thema - es interessiert immer weniger, in der presse flauen die berichte ab und die hurra-solidarität weicht der praktischen ernüchterung.

kann aber nicht genau festmachen woran das liegt: krisenmüdigkeit, zu weit weg oder einfach nach vier wochen übersättigt ... ?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten