Ansicht umschalten
Avatar von sumoduro
  • sumoduro

220 Beiträge seit 24.04.2015

Re: FDP hat sich heute wieder umentschieden

tertium non datur schrieb am 09.06.2021 17:08:

Der MDR erklärt das (mit positivem Spin) in seinen "Nachrichten in leichter Sprache" wie folgt:

[...] Die Partei FDP will nun doch vielleicht mitmachen

Lydia Hüskens ist die Chefin
von der Partei FDP in Sachsen-Anhalt.
Am Montag hatte sie noch gesagt:
Die Partei FDP will bei der Partei CDU nicht mitmachen.
Jetzt hat sie gesagt:
Vielleicht will die Partei FDP bei der Partei doch CDU mitmachen.

Warum hat es sich die Partei FDP es sich anders überlegt?

Die Partei FDP will der Partei CDU vielleicht helfen:
Wenn die Partei CDU neue Regeln machen will.

Denn wenn die Partei CDU neue Regeln machen will:
Dann müssen alle Menschen in der Partei CDU
diese Regeln gut finden.
Das heißt: Sie müssen zu den Regeln "ja" sagen.
Weil es aber in der Partei CDU viel Streit gibt
kann es sein:
Dass nicht alle Menschen in der Partei CDU
zu neuen Regeln "ja" sagen.
Dann kann die Partei FDP helfen:
Wenn die Menschen in der Partei FDP
zu den neuen Regeln "ja" sagen.
[...]

- https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/spezial/ls-ltw-sachsen-anhalt-koalitionsgespraeche-cdu-fdp-wahrscheinlich-100.html

Ich muß hier mal einwerfen, daß ich über die sogenannte "leichte Spreche" entsetzt bin.
Es ist mir bisher nicht aufgefallen, daß hier eine Sprache auf dem unteren Niveau eines Grundschülers oder eher Kindergartenkindes gepflegt wird. Es liest sich wie ein Text für Menschen, die beim Denken nicht sehr viel Glück haben. Diese Sprache ist eindimensional, eintönig und glimmt höchstens. Diese Sprache trägt wohl eher zur weiteren Verblödung vieler Menschen bei. Ich kann das leider nur konstatieren und nicht ändern.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten