Wir haben das in Ö auch gehabt. Nachdem unter BK Vranitzky die Devise ausgegeben wurde, niemals mit der FPÖ (Naxi!!!) zu koalieren, gab es eine gefühlte Ewigkeit lang die bleierne Große Koalition. Die SPÖ ihrerseits hatte keine Probleme zuvor, sich vom ehemaligen Obersturmführer und gleichfalls FPÖ-Obmann Friedrich Peter eine Minderheitsregierung durchwinken zu lassen.
Kaum war die FPÖ in der Regierungsverantwortung, wurde sie in kürzester Zeit nach allen Regeln der Kunst entzaubert. So geht Demokratie. Keine Partei ausschließen, die sich im Rahmen der Verfassung bewegt. Und dann schauen, was sie draufhaben. Wenn das nicht der Fall ist, abwählen.
Nachträgliche Einfügung
Als Außenbetrachter kann ich nur feststellen, dass die Idee der AfD, Steuergelder für steuerzahlende Staatsbürger zu verwenden, ja durchaus nachvollziehbar ist und so gut wie bei keiner anderen Partei in D eine Rolle spielt.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (10.06.2021 08:36).