Aus dem Artikel:
In der Außenpolitik sehen die Autoren des Aufrufs ein "erschreckendes Säbelrasseln beider Seiten an der EU-Ostgrenze". Dies gehe "verbal und waffentechnisch" mit einer Aufrüstung einher, die Bundeswehr solle daher bewaffnete Drohnen sowie neue atomwaffenfähige Kampfflugzeuge erhalten.
Annalena Baerbock habe in einem Spiegel-Interview ausdrücklich bestätigt, dass "der Koalitionsvertrag (…) eine Verpflichtung zur nuklearen Teilhabe" enthalte.
Kommt nur mir das etwas inkonsistent vor?
+o(