" Die Bewältigung der Klimakrise", heißt es auf der Internetseite der FFF- Bewegung.
Na, dann fangt mal an bei euch selbst, ihr Klimabewältiger: Verzicht auf die üblichen Selbstfindungsreisen nach dem Abitur nach Down Under und Neuseeland, keine Plastik- Sportschuhe mehr für 220,- €, die in Malaysia zusammengepappt wurden, keine zerrissenen Markenjeans für 179,- € aus Bangladesch, keine Phones mehr für 900,- €, deren sinnloses Benutzen weltweit die Server heißlaufen läßt, herabsenken der Kinderzimmertemperaturen von 24 Grad auf 19 Grad, in Zukunft auch im Winter mit dem Rad zur Schule fahren, keine überflüssigen Amazonbestellungen mehr, die von Billigfahrern ,wenn es sein muß, bis vor die Kinderzimmertür getragen werden, dem 80-jährigen Nachbarn beim Holzhacken helfen,(nachwachsende Rohstoffe !)
Vor allem sollten auch die grünen Leerkräfte an den Schulen mit gutem Beispiel vorangehen und anstatt der Bildungsreise an den Titicacasee, eine Reise zum Titisee im Black Forrest unternehmen. Also, auf geht`s !