Ich hab noch zu meiner zeit gelernt, zivilourage ist, wenn man dazwischengeht.
Wenn da vier Nazis um einen kleinen türkischen Jungen rumstehen, darf man da sehr wohl daziwschengehen, und dann auch mal sagen, "Bevor du auch nur eine Hand gegen mich erhebst, du Fickfehler, ich hab bis jetzt nett gelächelt, aber ich hab die ganz komische Angewohnheit wo Menschen die glauben mich schlagen zu müssen ohne zähne aufwachen. Ich habs so im gefühl dass ich deine Zähne schneller entferne als deine Freunde die Polizei rufen können. Willst du jetzt zuschlagen, oder überlegst du dir das noch mal? Noch kannst du alleine weggehen, das steht dir vollkommen offen. "
Da ging das Courage zeigen vollkommen in Ordnung.
Ebenso wie eine Dame die halt Angst hat auf den Parkplatz zu begleiten. Dann raucht man halt eine Zigarette draußen, begleitet von vier Damen, die man dann alle zum auto bringt.
das ist auch zivilcourage zeigen.
Und wenn dann halt der täter denkt, dass er sich an mir austoben muss, dann darf ich auch sagen, dass es mir dann offensteht, das als angriff mit mordabsicht zu sehen, und dementsprechend zu reagieren. Und eines ist klar, die Polizei ist dann schnell da, und ich erstatte Anzeige. Das macht man so in Bayern. Da wird schon mal zugelangt.
Das war was ich bis jetzt gelernt hab, und irgendwie hat es funktioniert.
Und jetzt kann man was dagegen tun, aber irgendwie werden da die Damen für die ja sonst alles getan wird ganz alleine gelassen. Von höchster stelle wird jetzt gesagt, ja, das ist doch nichjt so schlimm, da hat halt wer einen Fehler gemacht, Tii hii, jungs sind halt jungs.
Und das ist jetzt interessant.
Irgendwie scheint jemand den ganzen feministischen kausus verloren zu haben, wenn es darum geht, mal statistiken zu schaffen. Mal auf ner numerischen basis zu handeln. Weil das sind ja nicht "yes all men", das sind nur "yes some men".
Verutlich haben sich das die Damen nur ausgedacht. War vieleicht gar nicht so schlimm. Muss man jetzt nicht in eine Statistik aufnehmen, wo man aufschlüsselt, welche Männer die Gewalt gegen die Frauen eigentlich unternehmen.
es ist viel einfacher, zu sagen, "Da müssen wir alle Männer drüber unterrichten. "
Wie gesagt... bis jetzt statistik statistik, statistik.
Bis die Statistik auf einmal etwas aussagt was ganz und gar nicht ins Bild passt. Schon interessant ab wann Gewalt gegen Frauen aufhört ein Faktor zu sein.