Und wie man beim Andy sieht, ist das total risikolos. Außer Gesichtsverlust keine Auswirkungen. Warum der Habeck an diesem Quatsch festhält, ist nicht logisch, oder Grün ist ein Religion, so scheint es. Man nehme sich ein Beispiel an Holland, wie flexibel dort die Energiewende wirklich angegangen wird. So sind dort Hybrid Wärmepumpen gang und gäbe, wo nur bei Spitzenlast an kalten Wintertagen mit Gas geheizt wird und eine recht günstige kleinere Luft-Wärmepumpe dann an anderen wärmeren Tagen einspringt, wenn der COP wirklich mindestens 3 oder höher ist. Dort gibt es günstige Nachrüstsätze für die Brennwert-Gasthermen, so dass die Speicher-Boiler etc der Gastheme genutzt werden, und man mit nur 4000 bis 5000 Euro umgerüstet hat. Aber 70 % Gas spart, und man braucht dann keine neuen Fußbodenheizungen etc zusätzlich. Meine ganze Familie in NL hat das so gemacht und diese Erfahrungen. Und ein älteres Haus zu dämmen bringt außerdem mehr als der ganze Habeck-Quatsch, solange der Strom auch in der Winterflaute noch so dreckig ist, weil dann oft kein Wind weht und keine Sonne scheint, der COP der Luft-Wärmepumpen bei grau nassen -3 Grad aber nur um die 2 dümpelt. Mein Haus wurde durch Dämmen, insbesondere Dachdämmung und neue Fenster von 20 kWh/Jahr auf 6300 kWh/Jahr bei 140 qm Wohnfläche billiger. Da ich ja nicht weniger dusche, muss nun mehr als das 3 Fache gespart worden sein. Aber immer noch mit bösem Gas. (Der Umbau auf Hybrid lohnt sich ja hier wegen der Rechtsunsicherheit nicht)
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (13.06.2023 17:35).