Ansicht umschalten
Avatar von Weltendenker_2
  • Weltendenker_2

160 Beiträge seit 16.07.2015

"Unsere Ideologie heißt Wirklichkeit" - der Bedrohungen oder was?

"Unsere Ideologie heißt Wirklichkeit" Die Wirklichkeit ist offenbar die Suche nach wachsenden Bedrohungen, von der man keine einzige Bedrohung weltweit, die uns nicht betrifft, auslassen kann. Dazu gehören auch unsere wachsenden militärische Bedrohungen (seit Taliban, Irak, 9/11 usw) nach dem Schema:

Habeck bringt es sogar fertig, den Satz "Wir haben die Folgen der Pandemie geerbt, und als wir sie gerade überwunden hatten, kam der Angriffskrieg Putins" ohne das Wort "Ukraine" zu formulieren – als sei dieser Krieg direkt über Deutschland gekommen.

Würde man dieses Verhalten einfach logisch betrachten, dann ergibt sich diese Einsicht:

Wo man mit neuen Bedrohungen Posten schaffen und Geld verdienen kann, dort wird es immer neue Bedrohungen geben. Es entstehen dabei sogar Zwangssituation, in denen man ständig neue Bedohungen dringend benötigt, um die miserable Lage zu rechtfertigen.

Diesem Verhalten direkt entgegengesetzt wäre es, wenn man nur mit pragmatischen Problemlösungen Geld verdient, nicht aber mit vielen ideologischen Bedrohungen. Das wirft aber die Frage auf, wohin mit den Meinungsschaffenden, die allein mit Meinungen Geld verdienen? Hat jemand eine Idee dazu?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten