Aha, von Russland etwas importieren ist unmoralisch, von den usa nicht. Weil die usa keine Kriege führen, oder wenn, dann nur aus streng humanitären Gründen und in diesen dann auch kaum Zivilisten umkommen? Oder weil bei Wahlen in den usa alles immer mit rechten Dingen zugeht, abgesehen von ein paar vernachlässigbaren Bemühungen, gewisse Wählergruppen vom Wählen abzuhalten und dem Umstand, dass die Wählerschaft die Möglichkeit hat alle politischen Farben, vorausgesetzt sie ist schwarz, ins Parlament zu wählen? Oder weil sich die usa stets vorbildlich an Verträge hält, speziell multilaterale, ausser den paar, die sie bricht, bzw. schon gar nicht ratifiziert?
Und noch etwas, selbstverständlich geht es auf den... also den bekannten Behälter, Eierkarton, zuzuschauen, wie für den u.s.-Milliardär im sonst so regelverliebten Deutschland eine besonders grosse Extrawurst gebraten wird, damit er möglichst schnell seine Zweitönner für Betuchte auf die Strasse stellen kann, die mit einer Dämpfung der Klimaalterierung nichts gemein haben. Dennoch ist nicht nachvollziehbar, warum ausgerechnet die Gewinnung der für E-Akkus benötigten Rohstoffe speziell kritisch unter die Lupe genommen wird, wenn doch nahezu bei jeder Rohstoffgewinnung eine Riesenumweltsauerei angerichtet wird.