Pseudolus schrieb am 21.04.2021 12:27:
fensterfisch schrieb am 21.04.2021 02:59:
Man kann bestenfalls um Entschuldigung bitten. Ob sie gewährt wird bleibt den Betroffenen überlassen. Ich würde aber empfehlen, solchen Software-Müll gar nicht erst zu installieren oder gleich ganz auf ein verwanztes Smartphone zu verzichten. Dann muss man auch nicht an Versprechungen glauben, dass nun alles besser wird.
Mfg FF
Danke, das wollte ich auch gerade schreiben.
Mir fällt außerdem auf, daß diese anglo-amerikanische Schreib- und Sichtweise typisch ist für Leute die es nicht wirklich bedauern etwas falsch gemacht zu haben bzw. ihre Einstellung geändert haben.
Weist man einen dieser Selbst-Entschuldiger auf diesen feinen aber wichtigen Bedeutungsunterschied hin bzw. fragt nach was derjenige denn tut um den 'Schaden' zu korrigieren und zu verhindern daß dies noch einmal vorkommt, dann erntet man meist wütende oder beleidigte Antworten; ein sicheres Zeichen dafür daß kein echtes Bedauern vorhanden ist.
Gruß
Pseudolus
Eine patzige Entschuldigung ist aus meiner Sicht schlimmer als gar keine Entschuldigung. :)