Ansicht umschalten
Avatar von Faith_in_Chaos
  • Faith_in_Chaos

mehr als 1000 Beiträge seit 20.05.2014

Das Recht in Ruhe gelassen zu werden

Das Recht in Ruhe gelassen zu werden ist ein fundamentales Menschenrecht. Aus diesem Recht lassen sich im Grunde alle fundamentalen Menschenrechte ableiten.

Es ist wirklich sehr simpel.

Und dieses Menschenrecht ist immun dagegen, dass irgendein Gehirnakrobat/Staat es wegdefiniert. Es ist dann halt einfach immer noch da.

Dieses Recht erlischt erst dann, wenn man andere Menschen nicht in Ruhe lässt. Wer andere Menschen nicht in Ruhe lässt, der ist eben ein Aggressor, und muss unter Umständen entweder bekämpft werden, damit er seine Aggression einstellt, oder bestraft werden, damit er sich merkt, solche Aggressionen in Zukunft zu unterlassen.

D.h. man hat von anderen Menschen nichts zu erwarten, ausser dass sie einen in Ruhe lassen. Mehr gibt es nicht ohne Gegenleistung.

Wer irgendwas von anderen Menschen möchte, etwa dass sie sich auf eine bestimmte Art und Weise verhalten, der muss eine Gegenleistung erbringen. Es müssen 2 übereinstimmende Willenserklärungen zustande kommen ("Ok, wenn du mir X gibst, dann mache ich Y"). Und zwar aus freiem Willen.

Wer stattdessen andere Menschen bedroht ("Mach was ich verlange, sonst..."), der ist ein Aggressor und muss bekämpft oder bestraft werden.

So einfach ist das.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (26.05.2021 10:06).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten