Es ist ja nicht so das nur in der häuslichen Pflege viel mehr Personal gebräucht würde, um sozial und korrekt zu sein. Auch in Krankenhäusern, Artztpraxen, Pflegeheimen,... bedürfte es aktuell einer massiven Aufstockung von Personal.
Und da es in Deutschland dank medizinischer Entwicklung und Demografie immer mehr alte, kranke Menschen zu versorgen gibt, wird sich das Problem noch verschärfen.
Aktuell haben wir 3,6 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen. Bei 44 Millionen Erwerbstätigen. Bei den wünschenswerten Verbesserungen im Gesundheitswesen bräuchten wir langfristig vielleicht 10 Millionen in der Gesundheit Tätige, bei vielleicht noch 35 Millionen Erwerbstätigen. Gleichzeitig fehlen uns bereits jetzt ebenfalls Arbeiter um die Infrastruktur instand zu halten.
Ohne Roboter wie in iRobot bleiben da drei Möglichkeiten: Die Ausbeutung anderer Menschen, massive staatliche Eingriffe zum abschaffen "nutzloser" Jobs und das sozialverträgliche Frühableben um den Druck zu mindern.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (02.09.2021 21:59).