Hakim (von arabisch حكم, DMG ḥakama ‚urteilen‘, im weitesten Sinne: „urteilsfähig sein“) ist die lateinische Form zweier arabischer Namen:
Ḥakīm (arabisch: حكيم ‚Weiser, Philosoph, Arzt, Heilkundiger‘) z. B. beim irakischen Theologen Muhammad Baqir al-Hakim
Ḥākim (arabisch: حاكم ‚Herrscher, Richter‘) z. B. beim Fatimiden-Kalifen al-Hakim
Ferner steht es auch für einen Arzt bzw. Dorfarzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hakim