Die USA haben das Konzept "Wandel durch Handel" aufgegeben und investieren inzwischen lieber in Indien, Vietnam oder sonstwo in Asien. China leidet darunter und wird wahrscheinlich einen Niedergang erleben. Wir sehen da erste Anzeichen schon, da unsere Autokonzerne in China nicht mehr so nen Reibach machen. Die Chinesen stehen auf europäischen Luxus, aber kaufen dann doch einheimisch wenn das Geld etwas knapper wird.
Die Älteren werden sich noch erinnern, dass man in den 80er Jahren noch gedacht hat, dass Japan zur neuen Weltmacht aufsteigen würde, zu stark war ihr ökonomischer Einfluss. Die Show war aber nach einigen Jahren mehr als vorbei, jedenfalls deren gewaltige ökonomische Expansion. Japan ist zwar noch stark, aber wahrlich nicht mehr dominant.