Wenn ich so im Web rumsuche, wie hoch die Unterstützungsleistung Frankreichs für die Ukraine liegt, pendeln die Zahlen zwischen 0,6 und 3,2 Milliarden Euro, der Artikel hier sagt, die zu erwarteten Einsparungen lägen bei 20 Milliarden Euro. Ja, Ukraine kostet merklich Geld, aber offensichtlich ist doch da noch mehr der Fall als nur das Geld an die Ukraine.
Das große Tamtam von Macrons Bodentruppen ist für mich eher eine hohle Phrase, weil sie etwas fordert, das die NATO eh nicht macht, während sich Frankreich finanziell deutlich weniger beteiligt als Deutschland. Gleichzeitig wirft Macron Scholz zaudern wegen Taurus vor, obwohl Deutschland fünf oder sechs mal so viel Euros in die Ukraine steckt. Ja, der Grundton des Artikels hat schon Recht, es geht um Politik nach innen, so tun als ob man der Hauptgönner für die Ukraine wäre, ohne es zu sein und dann antisoziale Reformen durchdrücken, mit dem Vorwand, es wäre für die Ukraine, obwohls eigentlich um schnöde, altbekannte Austeritätspolitik geht.