Ansicht umschalten
Avatar von Dampflokomotive
  • Dampflokomotive

mehr als 1000 Beiträge seit 01.11.2022

Zu teuer, zu langsam, zu groß.

Interessanter Artikel. Diese Drohne ist ganz offenbar für die Bedürfnisse des US-Militärs entwickelt worden.

Diese US-Drohne ist sicherlich gut für die US-Küstenwache, ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass die damit echt einen Sprung nach vorne machen.

Sie ist auch sicher gut für die US-Streitkräfte, die irgendwo in der Wüste operieren und Rebellenverstecke ausheben wollen.

Aber für den Ukrainekrieg? Gegen einen starken, militärischer Gegner, der zudem die Luftüberlegenheit hat? Ich sage es mal so: Diese Drohne ist für einen echten Kriegseinsatz zu teuer. Im Ukrainekrieg dominieren nicht umsonst die kleinen, billigen FPV-Drohnen.
Eine Drohne, die so groß ist, wird gesehen werden. Um militärisch relevante Daten zu sammeln, muss sie in Frontnähe eingesetzt werden. Dort ist die russische Flugabwehr sehr aktiv und bei einen Kostenfaktor von einer Million Dollar lohnt sich auch eine Abwehrrakete.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten