und willkommen zurück im Bazillen-Büro.
Ist ja eine ganz kluge Nummer Homeoffice zu streichen um Kündigungen zu erreichen (ist ja Wirtschaftskrise).
1. Die die am leichtesten einen neuen Job finden aka die Besten, kündigen
2. Die ohne Hoffnung auf einen neuen Job kommen ins Büro und stecken sich gegenseitig an
3. Was sich verändert hat zu Pre-Covid-Zeiten, heute meldet man sich krank, wenn man krank ist, damals lief man Arbeit außer man konnte nicht mehr Laufen. Wenn die Angestellten mit einer Erkältung weiterhin arbeiten sollen gibt es dafür eine Lösung..., aber die wurde ja leider gerade gestrichen.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (26.11.2024 17:41).