Stoneburner schrieb am 13.03.2025 14:20:
bickerdyke schrieb am 13.03.2025 12:50:
Also kurz über den Schreibtisch rufen statt Ticket eröffnen,
Super Idee, damit hast du den Kollegen unterbrochen was bedeutet das er Zeit verliert um seine Gedankengänge wieder zu bekommen und du hast ihm auch noch das Ticket erstellen angehängt.
Zusätzlich hast du auch noch andere Kollegen abgelenkt, falls noch mehr da waren.
Du bist mit ein Grund warum Homeoffice verlangt wird.
Das mit der Ablenkung stimmt, aber dafür war die ganze Sache erledigt und es musste überhaupt kein Ticket gemacht werden. Tickets sind ein Hilfsmittel um die Arbeit zu organisieren und zu erledigen, und nicht der Zweck der Arbeit.
Und auch die Ablenkung hat auf der anderen Seite wieder einen Bonus: Jeder im Team ist automatisch über den aktuellen Projektstand informiert. Das macht Vertretung bei Krankheit/Urlaub erheblich einfacher.
Das darfst du alles nicht unterschätzen, skaliert aber absolut nicht gut.
Ich bin ja nicht gegen HO. Im Gegenteil. Wenn man die Vorteile von Präsenz nicht nutzen will oder kann, soll man das auch bleiben lassen. Denn es ist nicht automatisch besser, denn leicht endet das so, wie du es oben beschrieben hast.
Und das Schlüsselwort ist "automatisch"