... fragt Prof. Heiner Flassbeck in seinem Telepolis-Artikel vom Oktober 2023:
Er merkt u.a. folgendes dazu an: "Wenn China gleichzeitig Defizite im Handel mit den Entwicklungsländern hat, die Vorprodukte für die chinesischen Exporte nach Europa liefern, gibt es nichts, was man den Chinesen vorwerfen könnte. Am Ende zählt immer nur der Überschuss eines Landes gegenüber dem Rest der Welt, und der ist, gemessen am BIP, in China deutlich kleiner als der europäische Überschuss." Und er illustriert seine Aussage mit einem Schaubild aus dem "Atlas der Weltwirtschaft"
Flassbeck war laut Wikipedia von Januar 2003 bis Ende 2012 Chef-Volkswirt (Chief of Macroeconomics and Development) bei der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) in Genf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiner_Flassbeck