Ansicht umschalten
Avatar von ScharfGeschnitten
  • ScharfGeschnitten

mehr als 1000 Beiträge seit 05.01.2023

Was für ein gefährlicher Header

"...Die deutsche Regierung setzt auf Blockbildung. Das ist nicht nur falsch, sondern gefährlich. Warum man auf das schauen sollte, was China will..."

Dieser Header dürfte die China- Kritiker hier sehr zum Kommentieren anregen. Natürlich will die VR China auch Taiwan. Und natürlich ist dies ein Thema, dass man vielleicht mal ganz vorsichtig unter Diplomaten ansprechen kann, für das es aber keine sichtbare politische Lösung gibt.

Ansonsten gibt es in dem Artikel ein paar Punkte, die ich bemängeln möchte. Zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft reicht in meinen Augen das BIP nicht aus. Hier fließen - vor allem in reifen Volkswirtschaften wie den USA - in maßgeblichen Umfang Dienstleistungen ohne Bezug zu Wertschöpfung mit ein. Sicherer ist es zusätzlich auch noch die Industrieproduktion bzw. die Industriekapazitäten mit zu benennen. Und da liegt China mit knapp 30% der weltweiten Industriekapazitäten WEIT VOR den USA.
Und schließlich rüstet China China sehr viel kostengünstiger auf, als die USA. So kostet die neueste Generation der Arleigh Burke Klasse ca. 2,2 Mrd. Dollar; während die Chinesen ihren größeren und besser bewaffneten Typ 055 Kreuzer/ Zerstörer für eine Mrd. Dollar das Stück bauen.
Mit einem Drittel des US- Verteidungsbudgets produziert China letztlich so viel Feuerkraft wie die USA. Dabei geht die Modernisierung der Waffensysteme sehr viel schneller voran, als in "Gods own Country"...

Meine Empfehlung an die Deutsche Regierung wäre einfach mal die Klappe halten und sich da herauszuhalten. Wir (Europäer) sind Zwerge unter den beiden Riesen USA und China. Keiner von beiden schenkt uns irgendwas (im Gegenteil, Siehe z.B. Nordstream) und das Ost- oder Südchinesische Meer ist auch nicht unser Interessengebiet.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten