Der Rat, mehr in Forschung zu investieren ist an sich nicht falsch - obwohl er vom IWF erteilt ausschliesslich anwendungsorientierte gemeint ist und wohl auch nicht daran gedacht wird, dass auch in der Forschung der Korruptionspegel steigt, viel Unsinn und Fake produziert wird, womit man sich auf globaler Ebene befassen müsste -, es liegt ihm aber ganz selbstverständlich die übliche Wachstumslogik zugrunde, die sich um Ökologie immer erst post festum kümmert, also wenn die Schäden schon angerichtet sind. Diese sind aber mittlerweile so gewichtig, dass sie die Wirtschaft zunehmend als ganze, globale unterminieren.
Kurz - wer ein bereits überlastetes Gebäude weiter aufstockt, muss sich nicht wundern, dass es gelegentlich als Ganzes zusammenbricht, also auch die stärksten nationalen Teile.