Ansicht umschalten
Avatar von Hoolito2
  • Hoolito2

620 Beiträge seit 04.10.2020

Sentimental...

Es ist lange her und die Erinnerung verblasst schon seit Jahren .... aber ein Artikel wie dieser weckt die alte Zeit wieder auf ..... als das Internet noch jung und völlig unzensiert, ja sogar weitgehend frei von kommerziellen Interessen war. Einfach ein Ort des schrankenlosen Austausches aller Dinge, die sich digital darstellen ließen. Das war so frei von Kontrolle, Zensur und Überwachung , wie es 300 Jahre Aufklärung nicht einen einzigen Tag waren. Es war die Essenz von Meinungsfreiheit!

Und nun kommt dieser aufgeblähte Frosch und meint, mit 44 Milliarden kann er sich ein Stück Geschichte zurückkaufen.

Kann er nicht, denn: als Twitter aus dem Ei schlüpfte, war die Freiheit des Internet schon lange gestorben. Und zwar im ersten Schritt genau wegen der Profitinteressen, die Konzerne auf Eroberungskurs ins Neuland trieb, um Gold zu schürfen. Der Rest ist Schande und bekannt - ich sag nur Raubkopierer sind Verbrecher und so.

Mit Musk wird gar nichts zurückkommen. Es wird immer weiter nach vorne gehen - hin zu noch mehr Kommerz, Überwachung, Zensur.

Wer glaubt, dass der Heiland auf einem Tesla geritten kommt, hat die Bibel grob mißverstanden. Kann aber passieren, wenn man mit Twitter aufgewachsen ist.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten