Frieder schrieb am 17.03.2021 01:32:
kulinux schrieb am 16.03.2021 22:54:
Du willst wohl chinesische Verhältnisse hier!!
Mir geht es um ein System in welchem der Anspruch die Staatsgewalt geht vom Volke aus gercht wird.
ja, schöner Traum.
Solange aber Marxens Bestimmung des Staates als "Machtinstrument der herrschenden Klasse" gilt (und das bestätigt sich tagtäglich immer mehr und besser), wird dieser Anspruch wohl so lange nicht umgesetzt, wie das Volk – i.S.v. der (über)großen Mehrheit der "normalen" Leute – nicht zugleich die herrschende Klasse ist. Solange es Leute gibt, die in einem Maße über das Privateigentum an Produktionsmitteln* verfügen, welches den Staat für sie zur Beute, zum Machtinstrument werden lässt, gibt es keine Demokratie. (Falls man nicht für "Demokratie" erklären will, was sie im alten Athen tatsächlich war: Die Herrschaft derjenigen einheimischen Männer, die nicht selbst für ihren Lebensunterhalt arbeiten mussten und daher Zeit hatten, Politik zu betreiben: Damals max. 10% der Bevölkerung … also fast so wie heute: 1% Reiche + 9% Funktionselite.)
*Und dass DAS entscheidend ist, hat sogar Bill Clinton erkannt: "It's the economy, stupid!" ;-)
Zum Chinesischen System kann ich mich nicht äussern, ausser, daß ein Vorsitzender auf Lebenszeit, einstimmig abgesegnet suspekt. Zudem weis ich nicht in welchen Zirkeln die Entscheidungen wirklich gefällt werden.
In der "jungen Welt" (jaja, ich weiß …) gab es da vor einiger Zeit zwei Artikel zum "Social Credit System" (find gerade den Link nicht), wo das recht gut beschrieben wird … mooooment … da:
https://www.jungewelt.de/artikel/381071.chinas-nöspl-die-digitale-hand.html
https://www.jungewelt.de/artikel/381144.chinas-anreize-transparent-angelegt.html
Aber der Artikel über das Delegiertensystem ist mir irgendwie "entwischt": Kam von einem Deutschen, der schon 10-15 Jahre dort lebt. SEHR erhellend. Hm, scheint nicht so einfach zu sein, das wiederzufinden. Wenn man sich aber auch nicht ALLES gleich bookmarked! Falls ich's wiederfinde, liefere ich das nach. Kann aber auch sein, dass das "nur" ein längerer Forumsbeitrag irgendwo war.